Seminare und Tastings
Geführte Verkostungen
Unser Brauer, Mälzer und Biersommelier Jan Czerny stellt Ihnen im Rahmen von geführten Verkostungen spezielle Bierstile von hier und dort vor.
Die Biersorten selbst sind handverlesen und begeistern mit ihren einzigartigen Aromen und Geschmacksnoten. Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und Leidenschaft für das Brauen machen die Biere zu ganz besonderen Tropfen. Klassiker sind bei dieser Bierverkostung ebenso vertreten wie unbekanntere Bierstile aus der Region und der weiten Welt.
Was unterscheidet ein Pale Ale von einem dunklen Bock? Was macht das Zwickelbier so besonders? Welche Geschmacksnuancen verbergen sich in einem IPA? Bei der Bierverkostung gehen Sie diesen Fragen nach und finden das perfekte Bier für Ihren Geschmack. Dabei geht es nicht nur um den Geschmack – auch der Duft und das Aroma des Bieres ist entscheidend bei einer professionellen Bierverkostung. Sie werden acht Bierstile mit unserem Biersommelier kennenlernen.
Tauchen Sie ab in die Biergeschichte und erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den goldenen Gerstensaft wissen wollten! Sie lernen allerhand Wissenswertes über den Gerstensaft und erfahren, warum Craft-Biere so beliebt sind. Neben den kulinarischen Reizen geht es auch um die Geschichte der Brauerei. Ausserdem gibt es Einblicke in die Technik hinter den Kulissen. Die grosse Welt der Biere wartet nur darauf, entdeckt zu werden! Geniessen Sie Ihr Lieblingsgetränk einmal aus einem völlig neuen Blickwinkel, finden Sie eine neue Lieblingssorte und probieren Sie sich als echter Bier-Gourmet!
Die nächsten geführten Verkostungen
Donnerstag, 21. September 2023, Herbst- und Winterbiere
Vollmundig und herzerwärmend, so sollte doch ein perfektes Winterbier wirken, oder? Unser Biersommelier entführt uns in die Geheimnisse der schweren und aromareichen Bierstile, passend für den kommenden Herbst und Winter. Triple, Quadrupel, Trappist, Eisbock, Barley, Holzfass gereiftes Bier, Gewürzbier, Porter und Stout, Weizenbock.
Zu den präsentierten Bieren gibt es einen der Saison angepassten Imbiss.
Einlass ab 18.30, Start um 19 h.
Kosten: 65 Franken