
Freitag und Samstag, 20. und 21. Oktober 2023, Zeit: 16 bis 24 Uhr,
Brauerei Unser Bier, Gundeldinger Feld, Basel
Was vor 25 Jahren mit einem Sud in einer Spaghettipfanne begann, ist heute die 19. grösste Brauerei der Schweiz. Das feiern wir Ende Oktober mit einem grossen Fest, zu dem wir Sie herzlich in die Brauerei einladen. Der Eintritt ist gratis und das Festbier mit 2 Franken pro Stange und die Wurst für 3 Franken sind auch nicht viel teurer!
Freitag, 20. Oktober 2023

Echo vom Leuezorn
Das Jubiläumsfest wird um 16 Uhr von Drehorgelmann Daniel Widmer eröffnet. Gleichzeitig maischen wir auf der kleinen Anlage ein und brauen für alle, die an einer Führung teilnehmen, sicht- und riechbar 100 Liter Bier. Ab 16 Uhr gibt es bis 20 Uhr stündliche Führungen durch die Brauerei mit höchstens je 20 Personen. Das Echo vom Leuezorn begeistert ab 16.30 Uhr mit seinen ländlichen Weisen.

Rapper Pyro & Friends
Um 21 Uhr tritt Pyro mit seinen Freunden auf! Über 20 Jahre musikalisches Schaffen präsentiert der Basler Rapper Pyro zusammen mit seinen Friends. Dabei spielt er drei Sets über den ganzen Abend verteilt. Das erste Set startet gemächlich mit Songs zum Zuhören und Geniessen, um es dann im zweiten Set mit pumpenden Tunes so richtig krachen zu lassen. Als Abschluss gibts im dritten Set Freestyle Entertainment mit diversen Freestyle-Grössen aus der Schweiz.
Samstag, 21. Oktober 2023

Oberbaselbieter Ländlerkapelle
Wir starten 15.30 Uhr gemütlich in den Nachmittag. Drehorgelmann Daniel Widmer lässt seine Drehorgeln ertönen. Wir brauen wieder auf der kleinen Anlage100 Liter Bier. Stündlich gibt es ab 16 Uhr Führungen durch die Brauerei mit maximal je 20 Personen. Dann spielt ab 16.30 Uhr die Oberbaselbieter Ländlerkapelle zum Tanz auf.

Blueslady Manu Hartmann mit Blues, Funk und Soul
Um 20 Uhr tritt Manu Hartmann auf, die bekannte Basler Blueslady, deren Stimme über volles Volumen, gutes Timing und die Fähigkeit zu modulieren verfügt. Eine souveräne Bühnenpräsenz und das Selbstvertrauen, sich in einen Song hinein zu legen, ihn auszukosten, machen das Zuhören zum Genuss. Manu Hartmann ist dafür bekannt, ihre Vorstellungen von modernem Blues umzusetzen. Soul-, Funk- und psychedelische Elemente sind ein wichtiger Bestandteil in ihrem selbsternannten „Blues 3.0“. Dies ist deutlich auf dem neuen Album „THERE'S SOMETHING WRONG“ zu hören.